Zum Inhalt

Zur Navigation

Krampfadern

Krampfadern sehen nicht nur unschön aus, sondern können sich unbehandelt auch zu einem medizinischen Problem entwickeln. Durch Krampfadern fließt nicht mehr genügend Blut über die Venen zurück, wodurch es zu einem Venenstau kommen kann.

Ein weiteres medizinisches Problem, welches vor allem im Alter auftritt, ist das so genannte offene Bein (ULCUS CRURIS).

In meiner Wahlarzt-Praxis in Ried im Innkreis führe ich ambulante Krampfadernbehandlungen durch. Sollte ein Eingriff unter Narkose notwendig sein, dann wird dieser von mir persönlich im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in Ried im Innkreis durchgeführt.

 

Ich biete folgende Arten der Krampfadernbehandlung:

Krampfadernbehandlung mit Schaumsklerosierung

Die Schaumsklerosierung eignet sich sehr gut zur Behandlung des Ulcus Cruris und kann auch als Ergänzung zu einem operativen Eingriff angewandt werden.

Die Behandlung mittels Schaumsklerosierung erfolgt ambulant und ist auch bei Personen möglich, die blutverdünnende Medikamente einnehmen.

 

Strippingoperation

Dieser Eingriff erfolgt im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern, da hier eine Narkose notwendig ist.

 

Mini-Phlebektomie bei Seitenastvarzien

Die Mini-Phlebektomie kommt vor allem bei der Behandlung kleiner Seitenäste der Venen zum Einsatz. Unter Lokalanästhesie entferne ich dabei mittels kleiner Schnitte die Krampfadern.

 

Radiologische Begleitung bei Krampfaderntherapie

Um Ihnen die optimale Behandlung bieten zu können, erfolgt die Diagnose mittels Ultraschall-Duplex Untersuchung.
Dadurch kann ich mir ein besseres Bild von der Erkrankung machen und die richtigen Therapieschritte einleiten.

Wenn Sie mehr Informationen zu Krampfaderntherapie benötigen, dann rufen Sie mich unter der Nummer +43 7752 8 28 13 an und vereinbaren Sie einen Termin.

Ordination

Dr. Silvia Wenzl-Eybl

Kirchenplatz 6
4910 Ried im Innkreis

Telefon +43 7752 82813
Fax +43 7752 80116

%6F%72%64%69%6E%61%74%69%6F%6E%40%63%68%69%72%75%72%67%69%65%2D%72%69%65%64%2E%61%74

Öffnungszeiten

Nach telefonischer Vereinbarung sowie:
Montag von 14.00 bis 19.00 Uhr
Mittwoch von 08.00 bis 12.00 Uhr
Donnerstag von 08.00 bis 13.00 Uhr